In einer sich rasant wandelnden Arbeitswelt unterstütze ich Ihr Unternehmen in [[Stadt]] dabei, Strukturen, Prozesse und Kulturen anzupassen – mit Fokus auf Menschen, Werten und Innovation.
In einer sich rasant wandelnden Arbeitswelt unterstütze ich Ihr Unternehmen in [[Stadt]] dabei, Strukturen, Prozesse und Kulturen anzupassen – mit Fokus auf Menschen, Werten und Innovation.
Ich begleite Sie und Ihr Unternehmen dabei, Veränderungen und Komplexität als rationalen und emotionalen Prozess zu steuern. Maßgeschneiderte Vorgehensweisen für Ihr Unternehmen in [[Stadt]] machen Komplexität handhabbar
Erfolgreiche Projekte der Organisationsentwicklung machen in lebendigen Arbeitsprozessen das Knowhow und Potenzial der Mitarbeitenden zugänglich. Die Komplexität anstehender Veränderungen wird handhabbar durch…
Die Gestaltung eines stimmigen OE-Prozesses erfolgt auf Basis klarer Ziele und unter Berücksichtigung der Unternehmenskultur in systematischen Schritten:
Erstgespräch vereinbarenZielklärung und Entwicklung der Kommunikationsstrategie und -planung mit der Entscheidungsebene und den beteiligten Führungskräften
Klärung der verschiedenen Anforderungen an die Veränderung und den Prozess aus Sicht aller Beteiligten
Strukturierung verschiedener Beteiligungsmöglichkeiten und -formate sowie Vorbereitung eines konstruktiven Umgangs mit zu erwartenden Widerständen
Implementierung mit transparenten Fahrplänen oder road maps und verläßlichen, Sicherheit gebenden Verfahrensschritten
Evaluation durch prozessorientiertes Nachjustieren mit strukturierten Feedbackverfahren, die die interne Zusammenarbeits- und Gesprächskultur stärken
Nachhaltige Verankerung durch Retrospektiven, die die Beteiligten in die Lage versetzt, verschiedene Ebenen der Veränderung fokussiert zu betrachten, Learnings zu sichern und die Selbstorganisation und -steuerung in den Routinen des Teamsettings zu verankern
Nach dem Studium der Psychologie an der Christian-Albrechts -Universität in Kiel mit den Schwerpunkten Arbeits-, Betriebs- und Organisationspsychologie, Diagnostik und Sozialpsychologie, habe ich bis Mitte der 1990er-Jahre verschiedene Positionen als wissenschaftliche Mitarbeiterin, Dozentin und Lehrbeauftragte innegehabt und mich nach mehrjähriger Tätigkeit als Ausbildungsleiterin selbständig gemacht.
Mein anfänglicher Auftragsschwerpunkt der klassischen angebotsorientierten Personalentwicklung hat sich schnell verändert in Richtung der bedarfsorientierten und maßgeschneiderten Unterstützung konkreter Veränderungsprojekte meiner Kunden.
Mit meiner Basis in Hamburg unterstütze ich Unternehmen vor Ort in der Hansestadt und darüber hinaus in zahlreichen Städten. Ob in [[Stadt]]s dynamischer Wirtschaft mit Branchen wie Logistik und Finanzen oder in anderen Regionen – meine Erfahrung als Beraterin und Moderatorin ermöglicht es mir, Ihre Organisation überall dort zu unterstützen, wo Veränderung gefragt ist.
Die kulturschonende Umstrukturierung wäre ohne Kristine Qualens Expertise nicht so reibungslos verlaufen. Sie hat unsere Führungskräfte gestärkt und neue Perspektiven eröffnet.
Angela M. (Mutti)
Die Prozessoptimierung im öffentlichen Dienst war eine Herausforderung. Kristine Qualen hat uns geholfen, Effizienz zu steigern und gleichzeitig die Mitarbeiter mitzunehmen.
Thomas E. (Geschäftsführer)
Dank Kristine Qualens systematischer Beteiligungsstrukturen war unsere SAP-Einführung ein voller Erfolg. Die Zusammenarbeit war transparent und zielgerichtet!
Tosten D. (Leiter IT)